SAGTON ist ein Verfahren für die Veredelung von Industrieböden mit mechanischen Prozessen, Silikaten und Imprägnierungen, um verschleißfreie, schmutzresistente und wartungsarme Oberflächen herzustellen. 

AUSGANGSSITUATION.

Produktionsausfall

Nein, danke! Eine schnelle, staubfreie Bodenfugen- und/oder Bodensanierung bei laufendem Betrieb der Produktion ist entscheidend!

Unfallrisikobewertung

Der SAG Wartungsvertrag verhindert Unfälle, die aufgrund schadhafter Böden und Bodenfugen passieren. Dauerhaft! Die Betriebskosten werden gesenkt, der Betrieb gesichert.

Kosteneinsparung

SAG Oberflächenoptimierungen & Fugenprofilsanierungen erlauben eine sichere Instandhaltungskalkulation bei maximaler Senkung der Betriebskosten!

VERFAHREN.

SAG Floorsystems ist eine Marke der A. Guder Estriche GmbH, die seit 2002 besteht. Das Unternehmen bietet mit SAGTON ein einzigartiges System zur Oberflächenoptimierung von Industrieböden an, bei dem Böden durch den Einsatz von Silikaten porentief fixiert werden. Dies macht sie nahezu abrieb-, verschleiß- und wartungsfrei. SAGTON erfüllt nach DGNB mit dem innovativen Prozess alle gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen der produzierenden Industrie.

Abtragen der alten Oberfläche

Optimierung durch chemische Prozesse

Optimierung durch mechanische Prozesse

VORTEILE IM ÜBERBLICK.

Extreme Langlebigkeit durch Betonbodenverfestigung durch die Silikat-Verbindung plus Imprägnierung .

Chemische Beständigkeit gegen Öle, Fette und Lösungsmittel, ideal für Produktionshallen.

Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit dank tieferer Porenoptimierung

Fugenlose Optik, die Reinigung erleichtert.

Recyclebar und Kreislaufwirtschaft tauglich.

Kosteneffizienz durch erhöhte Haltbarkeit und gesenkte Wartungskosten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen bieten wir mit SAGTON eine tiefgreifende Porenoptimierung durch den Einsatz von Silikaten.

Andreas Guder

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen bieten wir mit SAGTON eine tiefgreifende Porenoptimierung durch den Einsatz von Silikaten.

Andreas Guder

AKTUELLE REFERENZEN.