Vorteile der SAG gegenüber der Beschichtung von Betonböden mit Epoxydharz
Die SAG Floorsystems Lösung bietet eine einzigartige Methode zur Oberflächenoptimierung von Industrie- und Logistikhallenböden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Epoxydharzböden, die lediglich eine Beschichtung auf der Oberfläche bieten, verwendet SAG eine tiefgreifende Porenoptimierung durch den Einsatz von Silikaten und Imprägnaten.
Vorteile:
- Langlebigkeit und Haltbarkeit: Die Silikat Verbindung sorgt für eine Verfestigung des Betonbodens. Die Imprägnierung erhöht die Langlebigkeit und Haltbarkeit. Dies ist besonders wichtig in industriellen Umgebungen, in denen der Boden stark beansprucht wird.
- Chemikalienbeständigkeit: SAG Floorsystems Lösung ist resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Öle, Fette und Lösungsmittel. Dies macht sie ideal für den Einsatz in allen Produktionshallen, in welchen chemische Beständigkeit entscheidend ist.
- Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit: Die tiefere Porenoptimierung sorgt auch für eine bessere Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Dies ist besonders vorteilhaft in Bereichen, in denen mit Wasser oder Dampf gearbeitet wird.
- Fugenlose Optik: Ähnlich wie bei Epoxydharzböden bietet die SAG Floorsystems Lösung eine fugenlose Optik, die ästhetisch ansprechend ist und die Reinigung erleichtert, sofern keine Dehnungsfugen vorhanden sind.
- Nachhaltigkeit: Mit Expoidharz beschichtete Böden müssen bei Sanierung oder Abriss der Industriehalle als Sondermüll entsorgt werden. Im Vergleich tragen die in der SAG Floorsystems Lösung eingesetzten Produkte zur Nachhaltigkeit der Gebäude nach DGNB-Richtlinien bei; sie sind recyclebar und Kreislaufwirtschaft tauglich.
- Kosteneffizienz: Obwohl die bei der SAG Floorsystems Lösung anfänglichen Projektkosten sowohl bei einer Betonboden-Sanierung als auch beim Neubau höher sein können lohnt sich die Investition langfristig durch die erhöhte Haltbarkeit und die dauerhaft gesenkten Wartungskosten.